
Wackelkontakt am Display?
Wenn das Display nicht immer funktioniert.
Sie können auf Ihrem Notebook-Display nicht immer etwas erkennen oder müssen es fast überbiegen oder zuklappen damit es funktioniert?
Häufig ist das Displaykabel verschlissen. Da die Kabelverbindungen über die Displayscharniere verlaufen, ist der Verschleiß in diesem Bereich vollkommen normal.
Bester Vergleich: Wie oft können Sie eine Büroklammer auf-und-zu biegen bevor diese bricht?
Ein Austausch - oder in seltenen Fällen die lediglich erforderliche Neuarretierung - des Kabels ist in vielen Fällen ohne große Kosten- und Zeitinvestitionen möglich. Gerne nehmen wir uns Ihres Anliegens an.
Warum reparieren?
Neben der Funktionsbeeinträchtigung des Notebooks - das im Regelfall noch über einen externen Monitor betrieben werden kann - kann ein defektes oder nicht mehr einwandfrei im Anschluss befindliches Displaykabel diverse Folgeschäden nach sich ziehen:
Das Kabel, welches noch in Ordnung ist, aber nicht mehr einwandfrei im Anschluss sitzt, kann durch "exzessives" Öffnen und Schließen sicherlich schneller verschleißen. Ebenso ist das gestiegene Öffnen und Schließen eine zusätzliche Belastung für das Displaygehäuse und dessen Scharniere, was auch in diesen Bereichen zu Defekten führen kann.
Allerdings der gravierenste Grund für eine möglichst schnelle Reparatur ist, dass die Wackelkontakte auf Dauer Display- und Mainboardelektronik schädigen können.

Ihr Ansprechpartner
Christian Arndt
Tel.: 0231 / 43888055
Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren oder direkt unten rechts unseren Beraterchat nutzen, wir beraten Sie gern.