
Notebooks Spannungsbuchse, Netzbuchse, Stromanschluss reparieren
Wenn der Akku nicht mehr lädt.
Schnell ist es passiert: Der Akku lädt nicht mehr auf, trotz angeschlossenem Netzteil.
Der häufigste Grund hierfür ist ein Defekt an der Spannungsbuchse, verursacht durch Materialermüdung. Aber auch Geräte, die mit angeschlossenem Netzteil auf die Buchse fallen, sind häufige Reparaturkandidaten.
Im Rahmen unseres Kostenvoranschlages analysieren unsere Techniker die Fehlerursache und suchen nach einer Lösung im optimalem Preis/ Leistungsverhältnis.
Wie kann so etwas passieren?
Die meisten Passagiere mit defekten Netzteilbuchsen haben wir aufgrund von Verschleißerscheinungen, welche nicht selten von unpassenden, verschlissenen oder defekten Netzteilen verursacht werden.Anwender sind häufig der Annahme, dass der Wackelkontakt „in der Buchse“ sein muss da das Netzteil ja zu funktionieren scheint. Dieser eventuelle Trugschluss sorgt jedoch dafür, dass immer häufiger am Stecker „gewackelt“ und „gebogen“ wird, was den Verschleiß der Netzbuchse jedoch nur weiter beschleunigt. Aus diesem Grunde sollte bei beginnenden Kontaktproblemen zuerst das Netzteil auf ordnungsgemäßen Sitz und Funktion geprüft werden.
Weitere Gründe von Reparaturen sind Sturzschäden oder ein „in das Gerät gerutschter“ Stromanschluss.



