Notebook- Grafikkartenreparatur

Notebook- Grafikkarte defekt
"Gestern hat alles noch funktioniert"
Selten deutet sich ein Ausfall einer Grafikkarte für Benutzer an. So kann beispielsweise vorher alles noch funktioniert haben, man muss das Notebook ausschalten oder neu starten und es funktioniert nicht mehr korrekt - oder schlicht überhaupt nicht mehr.
Mögliche und häufige Erscheinungen:
- Das Bild wird milchig dargestellt
- Windows meldet häufig, dass der Grafikkartentreiber wiederhergestellt werden muss
- Mehrfache Ausgabe des Displayinhalts - häufig 6-fach
- Streifen und Punkte auf dem Display gleichmäßig verteilt
- Fehlerhafte Darstellung in bestimmten Farben - häufig Rot, Grün und Schwarz
- Display wird nur weiß, dann bilden sich Streifen oder schwarze Flecken
- Das Gerät bleibt vollständig dunkel und es wird nur auf die Festplatte oder das DVD-Laufwerk zugegriffen
- Keine Grafikausgabe. Es ertönen rhythmische Piep-Signale
- Keinerlei Reaktion nach dem Einschalten
Wie kann so etwas passieren?
Wird nun das Gerät heiß, und die Hitze nicht mehr - beispielsweise aufgrund verstopfter Kühlung - abgeführt so kann es passieren, dass die Lötzinn-Verbindungen unter den Bauteilen weich werden und sich Kontakte lösen.
Nicht alle Schaltkreise der Grafikkarten werden im Betrieb benötigt, einige wenige nur zum Initialisieren - also in Betrieb nehmen - der Grafikeinheit. Wenn nun der Defekt in eben letzteren Schaltkreisen ist, so macht sich der Fehler erst bei erneutem Einschalten bemerkbar.

Ihr Ansprechpartner
Christian Arndt
Tel.: 0231 / 43888055
Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren oder direkt unten rechts unseren Beraterchat nutzen, wir beraten Sie gern.