

Flüssigkeitsschäden - wenn es passiert ist.
Notebooks, Laptops oder PCs sind nicht Trink- oder Wasserfest
Schnell ist es passiert: Ein Moment der Unachtsamkeit, eine hastige Bewegung - oder ein undichtes Wasser-Rohr: Kommt es zu Flüssigkeitseinwirkung an Notebooks, Laptops oder PCs ist schnelles Handeln gefragt. Oft lassen sich die Flüssigkeitsschäden dann noch ohne Austausch von Bauteilen reparieren.
Was soll ich machen wenn es passiert ist?
- Nehmen Sie das Gerät umgehend außer Betrieb - Trennen Sie soweit möglich alle Stromversorgungen von und zu dem Gerät (Akku, Netzteil usw.)
- Beseitigen Sie vorsichtig "stehende" Flüssigkeiten mit saugfähigen Papier (bspw. "Wisch-Weg")
- Nehmen Sie umgehend mit uns Kontakt auf
- Versuchen Sie keinesfalls das Gerät wieder unter Strom zu setzen (NICHT: Akku Anschließen, Netzteil Anschließen oder gar zu versuchen das Gerät einzuschalten).

Ihr Ansprechpartner
Christian Arndt
Tel.: 0231 / 43888055
Bei Fragen können Sie uns gerne kontaktieren oder direkt unten rechts unseren Beraterchat nutzen, wir beraten Sie gern.